Michael Brie zum Tag der Befreiung 2024
Niemand ist vergessen! Am 8. und 9. Mai begingen wir traditionell den Tag der Befreiung vom Hitlerfaschismus und den Tag des Sieges der Roten Armee über das faschistische Deutschland. Ein
Ostdeutsches Kuratorium von Verbänden e. V.
Nur der Inhalt des Links Ostdeutsches Kuratorium von Verbänden e. V. - Die offizielle Seite des OKV - gibt die Position des Präsidiums des OKV wieder. Über weitere Internet-Seiten verfügt das OKV nicht.
Niemand ist vergessen! Am 8. und 9. Mai begingen wir traditionell den Tag der Befreiung vom Hitlerfaschismus und den Tag des Sieges der Roten Armee über das faschistische Deutschland. Ein
Wir trauern um einen guten Freund Er starb laut dpa bereits am 6. Februar im Alter von 83 Jahren inWien. Zweig wurde am 28. Januar 1941 in Krakow geboren. Als
Fanny Michaela Reisin Am Samstag, dem 30. März 2024, fand in Berlin der traditionelle Ostermarsch statt. Ein Novum in diesen Zeiten war. dass es an verschiedenen Orten in Berlin Ostermarschveranstaltungen
Josephine Thyrêt Am Samstag, dem 30. März 2024, fand in Berlin der traditionelle Ostermarsch statt. Ein Novum in diesen Zeiten war. dass es an verschiedenen Orten in Berlin Ostermarschveranstaltungen gab.
Lühr Henken Am Samstag, dem 30. März 2024, fand in Berlin der traditionelle Ostermarsch statt. Ein Novum in diesen Zeiten war. dass es an verschiedenen Orten in Berlin Ostermarschveranstaltungen gab.
Michael von der Schulenburg Am Samstag, dem 30. März 2024, fand in Berlin der traditionelle Ostermarsch statt. Ein Novum in diesen Zeiten war. dass es an verschiedenen Orten in Berlin
Es geht wieder gegen Russland – Frieden! – auf der Kundgebung „FRIEDEN STATT KRIEGSTREIBEREI“ am 10. März 2024 in Berlin Bundeswehrgeneräle arbeiten an einem Plan für einen Angriffskrieg auf Russland
Der Bundestag hat am 22. Februar beschlossen, die Ukrainische Armee mit Waffensystem für „gezielte Angriffe auf strategisch relevante Ziele weit im rückwärtigen Bereich des russischen Aggressors“ auszustatten. Und: „Präsident Putin
Gedanken von Dr. Wolfgang Schacht Am 27. Januar 2024 jährt sich zum 80. Mal die Befreiung der Stadt Leningrad von den Fängen der faschistischen deutschen Wehrmacht durch die Sprengung des
Muss Deutschland an Griechenland Reparationen zahlen? Alles erledigt oder Neustart für eine faire Regelung? Eine öffentliche Diskussion mit: Aris RadiopoulosDiplomat, Autor der Studie:Die griechischen Reparationsforderungen gegenüber Deutschland. Archivdokumente des griechischen