Zum 75. Jahrestag der Gründung der DDR
Hans Bauer auf dem 38. Grenzertreffen der GRH am 7. 9. 2024 Liebe Genossinnen und Genossen! Liebe Freunde und Sympathisanten! Unser 38. Grenzertreffen ist dem 75. Jahrestag der DDR gewidmet
Ostdeutsches Kuratorium von Verbänden e. V.
Nur der Inhalt des Links Ostdeutsches Kuratorium von Verbänden e. V. - Die offizielle Seite des OKV - gibt die Position des Präsidiums des OKV wieder. Über weitere Internet-Seiten verfügt das OKV nicht.
Hans Bauer auf dem 38. Grenzertreffen der GRH am 7. 9. 2024 Liebe Genossinnen und Genossen! Liebe Freunde und Sympathisanten! Unser 38. Grenzertreffen ist dem 75. Jahrestag der DDR gewidmet
Erklärung des OKV zur jüngsten Friedensinitiative von W. Putin vom 14. Juni 2024 Wir begrüßen die erneute Friedensinitiative des Präsidenten der Russischen Föderation Wladimir Putin, aktuell vorgestellt in seiner Rede
Niemand ist vergessen! Am 8. und 9. Mai begingen wir traditionell den Tag der Befreiung vom Hitlerfaschismus und den Tag des Sieges der Roten Armee über das faschistische Deutschland. Ein
Grußwort des Präsidiums des Ostdeutschen Kuratoriums von Verbänden e. V. Zum 26. Bundeskongreß der SDAJ wünscht Euch das Präsidium des Ostdeutschen Kuratoriums von Verbänden e.V. viel Erfolg. Dank für Euer
Eine Information des Ostdeutschen Kuratoriums von Verbänden e.V. Rudolf Denner (Pressesprecher des Ostdeutschen Kuratoriums von Verbänden e.V.) Zur Erinnerung Im Januar 2023 veröffentlichten zwei Generäle a.D. der Nationalen Volksarmee der
Gedanken von Dr. Wolfgang Schacht Am 27. Januar 2024 jährt sich zum 80. Mal die Befreiung der Stadt Leningrad von den Fängen der faschistischen deutschen Wehrmacht durch die Sprengung des
Nach meiner Wahl zum Präsidenten des OKV e. V. am 13. 12. 2023 ist es mir ein Bedürfnis, alle Mitglieder der im OKV organisierten Verbände, Freunde und Genossen noch einmal
Ein Papier des Gesprächskreises „Frieden und Sicherheitspolitik“ der Rosa-Luxemburg-Stiftung – unbedingt Lesenswert! Das einigende Band von Friedensbewegung und dem Frieden verpflichteter Wissenschaft war die Kritik an Militarismus und Krieg. Dieses
Grundgesetz Artikel 5. (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten… Meinungsfreiheit verteidigen! Deutschland befindet sich in einer tiefen Krise.
Vorwort Die Lehren der Geschichte sind brandaktuell. Laura von Wimmersperg zog diese bei ihrer Rede zum 175. Jahrestag der Märzgefallenen. In den Kämpfen am 18. und 19. März 1848 opferten…