Oberst a.D. Dr. Heinz Günther – OKV im Gespräch
Heinz Günther Heinz Günther, Jahrgang 1930, aufgewachsen in Neubrandenburg. Von 1950 bis 1990 beim MfS, seit 1959 bei der HVA. Nach dem Abitur Jura-Studium an der Akademie für Staats- und
Rumänien hat Parlament gewählt. Warum wurde die Wahl des Präsidenten verboten?
Anton LatzoDezember 2024 In Rumänien wurden Ende November 2024 sowohl Präsidenten- als auch Parlamentswahlen getrennt voneinander durchgeführt. Bei den Parlamentswahlen lagen die Sozialdemokraten des bisherigen Ministerpräsidenten Marcel Ciolacu (Sozialdemokraten) mit
General und Friedensaktivist Sebald Daum gestorben
NACHRUF des Verbandes zur Pflege der Traditionen der Nationalen Volksarmeeund der Grenztruppen der DDR In tiefer Trauer teilen wir mit, dass am 12. November 2024unser Freund und Genosse Generalmajor a.D.
Erklärung zum 9. November 2024
Unendecktes Land e.V. Es ist Krieg allerorten und »wir Deutschen sind wieder wer« und dabei und vorneweg. Krieg wofür? Als sich 1992 gerade der Staub der einstürzenden Mauerteile in Berlin
Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Ermordung von Dr. Richard Sorge
Am 7. November 1944 wurde der Kundschafter Richard Sorge in Japan hingerichtet. Anläßlich des 80. Jahrestages fand in Berlin eine Gedenkveranstaltung statt. Geladen hat der GRH e. V., Mitglied des
NATO-Hauptquartier in Rostock – Verletzung des Völkerrechts
Erklärung der Gesellschaft zur Rechtlichen und Humanitären Unterstützung (GRH) e. V. Die Einweihung eines maritimen taktischen Hauptquartiers der NATO am 21. Oktober in Rostock ist ein eklatanter Völkerrechtsbruch. Mit ihr
Der Runde Tisch Rentengerechtigkeit rüstet sich für den Bundestagswahlkampf
Am 24.10.2024 fand die Mitgliederversammlung des Vereins Runder Tisch Rentengerechtigkeit (RTR) in Leipzig statt. Die Versammlung verfolgte das Ziel, eine Information an die Mitglieder zur Arbeit des Vorstandes zu geben,
BERLINER APPELL
Gegen neue Mielstreckenwaffen und für eine friedliche Welt Wir leben im gefährlichsten Jahrzehnt seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Gefahr, in einen atomaren Abgrund zu taumeln oder durch einen konven9onellenKrieg
75 Jahre DDR – Eine Festveranstaltung des OKV
47 Aufrufe 14.10.2024 Am 7. Oktober vor 75 Jahren wurde die Deutsche Demokratische Republik gegründet, der erste deutsche Staat, der sich vom Kapitalismus befreit die Schaffung einer friedliche Welt frei
Willenserklärung der Veranstaltung des Ostdeutschen Kuratoriums von Verbänden e.V. vom 7. Oktober 2024
Willenserklärungder Veranstaltung des Ostdeutschen Kuratoriums von Verbänden e.V.aus Anlass des 75. Jahrestages der Gründung der Deutschen Demokratischen RepublikWir, die Teilnehmer der heutigen Veranstaltung aus Anlass des „75. Jahrestages derGründung der

                                                        
                                                        
                                                        
                                                        
                                                        
                                                        
                                                        








