Zum Inhalt springen
  • 4. November 2025
Ostdeutsches Kuratorium von Verbänden e. V.

Ostdeutsches Kuratorium von Verbänden e. V.

Nur der Inhalt des Links Ostdeutsches Kuratorium von Verbänden e. V. - Die offizielle Seite des OKV - gibt die Position des Präsidiums des OKV wieder. Über weitere Internet-Seiten verfügt das OKV nicht.

  • Unsere Verbandsmitglieder
  • Wofür wir stehen
  • Veranstaltungen
  • OKV Reisen
  • Zuschriften
  • Sitzungstermine OKV
  • Satzung
  • Impressum
  • Datenschutz

Neueste Beiträge

Hass auf die DDR: Der Palast mußte weg Alternative Einheitsfeier am 7. Oktober 2025 Willenserklärung der Teilnehmer der Veranstaltung Imperialismus heute heißt: Reaktion, Diversion, Aggressivität, Krieg – Staatenbeziehungen müssen neu geordnet werden Aufruf zur bundesweiten Demonstration >Wir sagen NEIN zu allen Kriegen…< am 3. Oktober Alternative Einheitsfeier des Ostdeutschen Kuratoriums von Verbänden e.V.
Geschichte und Gegenwart OKV Kultur OKV Video aktuell

Hass auf die DDR: Der Palast mußte weg

29. Oktober 2025
Geschichte und Gegenwart OKV Text aktuell

Alternative Einheitsfeier am 7. Oktober 2025 Willenserklärung der Teilnehmer der Veranstaltung

14. Oktober 2025
Geschichte und Gegenwart OKV Kultur OKV Text aktuell

Imperialismus heute heißt: Reaktion, Diversion, Aggressivität, Krieg – Staatenbeziehungen müssen neu geordnet werden

14. Oktober 2025
Veranstaltungshinweis

Aufruf zur bundesweiten Demonstration >Wir sagen NEIN zu allen Kriegen…< am 3. Oktober

4. August 2025
Geschichte und Gegenwart Veranstaltungshinweis

Alternative Einheitsfeier des Ostdeutschen Kuratoriums von Verbänden e.V.

4. August 2025
  • Neuestes
  • Beliebt
  • Angesagt
Hass auf die DDR: Der Palast mußte weg
Geschichte und Gegenwart OKV Kultur OKV Video aktuell
Hass auf die DDR: Der Palast mußte weg
Alternative Einheitsfeier am 7. Oktober 2025 Willenserklärung der Teilnehmer der Veranstaltung
Geschichte und Gegenwart OKV Text aktuell
Alternative Einheitsfeier am 7. Oktober 2025 Willenserklärung der Teilnehmer der Veranstaltung
Imperialismus heute heißt: Reaktion, Diversion, Aggressivität, Krieg – Staatenbeziehungen müssen neu geordnet werden
Geschichte und Gegenwart OKV Kultur OKV Text aktuell
Imperialismus heute heißt: Reaktion, Diversion, Aggressivität, Krieg – Staatenbeziehungen müssen neu geordnet werden
Aufruf zur bundesweiten Demonstration >Wir sagen NEIN zu allen Kriegen…< am 3. Oktober
Veranstaltungshinweis
Aufruf zur bundesweiten Demonstration >Wir sagen NEIN zu allen Kriegen…< am 3. Oktober
Konferenz am 24. März 2025 in Neuenhagen bei Berlin – Jetzt Videoaufzeichnung ansehen…
OKV Text aktuell Veranstaltungshinweis
Konferenz am 24. März 2025 in Neuenhagen bei Berlin – Jetzt Videoaufzeichnung ansehen…
Hass auf die DDR: Der Palast mußte weg
Geschichte und Gegenwart OKV Kultur OKV Video aktuell
Hass auf die DDR: Der Palast mußte weg
Ulrich Heyden – Der längste Krieg in Europa seit 1945: Augenzeugenberichte aus dem Donbass
OKV Video aktuell
Ulrich Heyden – Der längste Krieg in Europa seit 1945: Augenzeugenberichte aus dem Donbass
Generalmajor a.D. Sebald Daum – Protest gegen die weitere Unterstützung der Ukraine mit Panzern und anderem schweren Kriegsgerät
OKV Video aktuell
Generalmajor a.D. Sebald Daum – Protest gegen die weitere Unterstützung der Ukraine mit Panzern und anderem schweren Kriegsgerät
Hass auf die DDR: Der Palast mußte weg
Geschichte und Gegenwart OKV Kultur OKV Video aktuell
Hass auf die DDR: Der Palast mußte weg
Alternative Einheitsfeier am 7. Oktober 2025 Willenserklärung der Teilnehmer der Veranstaltung
Geschichte und Gegenwart OKV Text aktuell
Alternative Einheitsfeier am 7. Oktober 2025 Willenserklärung der Teilnehmer der Veranstaltung
Imperialismus heute heißt: Reaktion, Diversion, Aggressivität, Krieg – Staatenbeziehungen müssen neu geordnet werden
Geschichte und Gegenwart OKV Kultur OKV Text aktuell
Imperialismus heute heißt: Reaktion, Diversion, Aggressivität, Krieg – Staatenbeziehungen müssen neu geordnet werden
Aufruf zur bundesweiten Demonstration >Wir sagen NEIN zu allen Kriegen…< am 3. Oktober
Veranstaltungshinweis
Aufruf zur bundesweiten Demonstration >Wir sagen NEIN zu allen Kriegen…< am 3. Oktober
OKV Umgeschaut - Auf anderen Seiten

Oskar Lafontaine – Stoppt den Drohnenkrieg, gegen Krieg und für sofortige Verhandlungen im Ukrainekonflikt!

28. Juni 2023

Am 24.6.23 sprach Oskar Lafontaine auf der Abschlusskundgebung der Stopp Air Base Ramstein Kampagne.

Wir vergessen nicht!
OKV Umgeschaut - Auf anderen Seiten

Aktion: Wir vergessen nicht!

22. Juni 2023

Dieses Video von einer Aktion am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Treptow ist dem 82. Jahrestag des deutschen faschistischen Überfalls auf die Sowjetunion gewidmet.Die Ursachen werden von Militärs, Politikern, Politikwissenschaftlern und Künstlern

Wenn Du denkst, es ist Frieden
OKV Video aktuell

Wenn Du denkst, es ist Frieden

21. Juni 2023

In Erinnerung an den Überfall des faschistischen Deutschlands auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 Zeitzeugen, wie Schauspieler Lutz Jahoda oder der spätere Armeegeneral Heinz Keßler, aber auch Menschen, die

Tino Eisbrenner
OKV Umgeschaut - Auf anderen Seiten

„Wir müssen wieder lernen, wie man Frieden schließt“

15. Juni 2023

aus: „Nachdenkseiten“ 14. Juni 2023 Tino Eisbrenner ist Lyriker, Songpoet und Autor. Der heute 60-Jährige wurde zuerst in der DDR bekannt, als er mit der Popband „Jessica“ für Aufsehen und

Plädoyer für einen kühlen Kopf
OKV Text aktuell

Ukraine-Krieg: Offene Fragen oder erbitterte Kontroversen? Plädoyer für einen kühlen Kopf zu brennenden Themen

10. Juni 2023

Ein Papier des Gesprächskreises „Frieden und Sicherheitspolitik“ der Rosa-Luxemburg-Stiftung – unbedingt Lesenswert! Das einigende Band von Friedensbewegung und dem Frieden verpflichteter Wissenschaft war die Kritik an Militarismus und Krieg. Dieses

Déjà vu 1981: Atomkrieg in Deutschland
OKV Video aktuell

Prof. Dr.-Ing. Joachim Wernicke

18. Mai 2023

Déjà vu 1981: Atomkrieg in Deutschland In der dreiteiligen Dokumentation erläutert Prof. Dr.-Ing. Joachim Wernicke, wie real die Gefahr eines Atomkrieges ist. Der Schritt von der Führbarkeit eines solchen bis

Tag der Befreiung
OKV Video aktuell

8. und 9. Mai 2023 in Berlin – Gedenken unerwünscht! Gedanken auch!

11. Mai 2023

Seit Jahrzehnten gibt es Umdeutungen, wie der Sieg über den Hitlerfaschismus errungen wurde. Es fängt mit dem Umlabeln des Faschismus als eine Spielart des Sozialismus an, indem man dies verharmlosend

Tag der Befreiung
OKV Kultur

„Meinst Du, die Russen wollen Krieg?“ – Isabel Neuenfeldt – zum Tag der Befreiung in Deutschland und dem Tag des Sieges in Russland

7. Mai 2023

Ein Antikriegslied, 1961 geschrieben, mit dem Text von Jewgeni Jewtuschenko und der Musik von Eduard Kolmanowski. Entstanden in der Hochphase des kalten Krieges kurz vor der Kubakrise, drückt es den

Vergesst die Opfer nicht! Den Ofern des 2. Mai 2014 in Odessa gewidmet
OKV Video aktuell

Vergesst die Opfer nicht! Den Opfern des 2. Mai 2014 in Odessa gewidmet

5. Mai 2023

Am 2. Mai 2023 fand in Berlin eine Gedenkkundgebung anlässlich des Jahrestages des faschistischen Überfalls auf das Gewerkschaftshaus in Odessa im Jahre 2014 statt. Dieser Überfall, der zahlreiche Opfer forderte,

Urteil Heiner Bücker
OKV Umgeschaut - Auf anderen Seiten

Heiner Bücker – Nach dem Urteil

28. April 2023

Am 27. April 2023 erfolgte der Urteilsspruch in Sachen „Meinungsfreiheit“ vs. „Öffentlicher Friede“ für oder gegen Heiner Bücker, je nach Sichtweise. Wer am Prozess als Zuschauer teilnehmen konnte, dem lief

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 10 11 12 13

Neue Beiträge

  • Hass auf die DDR: Der Palast mußte weg
  • Alternative Einheitsfeier am 7. Oktober 2025 Willenserklärung der Teilnehmer der Veranstaltung
  • Imperialismus heute heißt: Reaktion, Diversion, Aggressivität, Krieg – Staatenbeziehungen müssen neu geordnet werden
  • Aufruf zur bundesweiten Demonstration >Wir sagen NEIN zu allen Kriegen…< am 3. Oktober
  • Alternative Einheitsfeier des Ostdeutschen Kuratoriums von Verbänden e.V.

Neue Kommentare

  1. Europa abgehängt, ohnmächtig, wütend und ohne Strategie | Linke Zeitung zu Konferenz am 24. März 2025 in Neuenhagen bei Berlin – Jetzt Videoaufzeichnung ansehen…
  2. Hilflos in der Sackgasse – Europas hysterische Eliten — RT DE – Welt25 zu Konferenz am 24. März 2025 in Neuenhagen bei Berlin – Jetzt Videoaufzeichnung ansehen…

Archiv

  • Oktober 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023

Kategorien

  • Geschichte und Gegenwart
  • OKV allgemein
  • OKV Kultur
  • OKV Nachruf
  • OKV Text aktuell
  • OKV Umgeschaut – Auf anderen Seiten
  • OKV Video aktuell
  • Veranstaltungshinweis

Unbedingt anschauen

Geschichte und Gegenwart OKV Kultur OKV Video aktuell

Hass auf die DDR: Der Palast mußte weg

29. Oktober 2025
Geschichte und Gegenwart OKV Text aktuell

Alternative Einheitsfeier am 7. Oktober 2025 Willenserklärung der Teilnehmer der Veranstaltung

14. Oktober 2025
Geschichte und Gegenwart OKV Kultur OKV Text aktuell

Imperialismus heute heißt: Reaktion, Diversion, Aggressivität, Krieg – Staatenbeziehungen müssen neu geordnet werden

14. Oktober 2025
Veranstaltungshinweis

Aufruf zur bundesweiten Demonstration >Wir sagen NEIN zu allen Kriegen…< am 3. Oktober

4. August 2025
Ostdeutsches Kuratorium von Verbänden e. V.

Ostdeutsches Kuratorium von Verbänden e. V.

Nur der Inhalt des Links Ostdeutsches Kuratorium von Verbänden e. V. - Die offizielle Seite des OKV - gibt die Position des Präsidiums des OKV wieder. Über weitere Internet-Seiten verfügt das OKV nicht.

Mit Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Unsere Verbandsmitglieder
  • Wofür wir stehen
  • Veranstaltungen
  • OKV Reisen
  • Zuschriften
  • Sitzungstermine OKV
  • Satzung
  • Impressum
  • Datenschutz